Ferien in Familie
Wir laden herzlich ein mit Kínd & Kegel in ein Ferienhaus einzuziehen.
Baden – Strandburgen bauen – faulenzen – reiten – Sommertheater – wandern – Muscheln und Hühnergötter sammeln – Tiere beobachten – Beeren naschen – Drachen steigen – spielen im Garten – surfen/kiten – Kino – Fahrrad fahren – bummeln – grillen – Zeesboot auf dem Bodden fahren – Gast sein beim Tonnenabschlagen …
Die Halbinsel Fischland-Darß hält viele Möglichkeiten, um in Familie die Urlaubszeit gemeinsam gestalten und genießen zu können, bereit. Eine Erkundung der Halbinsel lohnt sich zu jeder Jahreszeit und immer wieder.
Besonders spannend sind Fahrradtouren durch den Darßer Wald – ein Stück erhaltene Natur, die man sich nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erschließen kann.
Am Ausgang des Waldes warten der Weststrand, der Darßer Ort oder der Nordstrand – Orte an denen es viel zu entdecken gibt und an denen man lange verweilen kann.
Am Ausgang des Waldes warten der Weststrand, der Darßer Ort oder der Nordstrand – Orte an denen es viel zu entdecken gibt und an denen man lange verweilen kann.
Der Darßer Wald kann aber auch hoch zu Ross erkundet werden. Verschiedene Reiterhöfe bieten hierfür Ausritte an.
Nach einem ausgiebigen Erkundungstag lädt unser Ferienhaus ein, den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang zu genießen.
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Wer Urlaub in Burg macht, ist auch auf der Suche nach Ausflugszielen und Sehenswertem. Hier haben wir einige Ausflugstipps für Sie:
Alter Spreewaldbahnhof
- Gasthaus im historischen Bahnhofsgebäude
- Ausstellung von alten Waagons der Spreewaldbahn
- Gasthaus im historischen Bahnhofsgebäude
- Ausstellung von alten Waagons der Spreewaldbahn
Annemarie-Schulz-Haus
- restauriertes ehemaliges Wohn-Stallhaus von 1726
- nur sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet
in direkter Nachbarschaft befindet sich die
Kräutermanufaktur Burg
- Fachwerkhaus in Lehmbauweise
- hier gibt es Kochkurse aus und mit der Natur
- restauriertes ehemaliges Wohn-Stallhaus von 1726
- nur sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet
in direkter Nachbarschaft befindet sich die
Kräutermanufaktur Burg
- Fachwerkhaus in Lehmbauweise
- hier gibt es Kochkurse aus und mit der Natur
Bismarckturm
- Aussichtsplattformen in 5 Meter und 21 Meter Höhe
- geöffnet von April bis Oktober
- Aussichtsplattformen in 5 Meter und 21 Meter Höhe
- geöffnet von April bis Oktober
Barfusspark
- grüner Park direkt am Wasser mit 22 Erlebnisstationen für das Barfusslaufen
- Gastronomie vor Ort
ev. Kirche aus dem Jahr 1799
- täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet
- barrierefreier Zugang
- grüner Park direkt am Wasser mit 22 Erlebnisstationen für das Barfusslaufen
- Gastronomie vor Ort
ev. Kirche aus dem Jahr 1799
- täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet
- barrierefreier Zugang
Heimatstube Burg
- auf dem Dreiseitenhof am Spreehafen
- wechselnde Ausstellung zum Leben und Arbeiten der Spreewälder
- auf dem Dreiseitenhof am Spreehafen
- wechselnde Ausstellung zum Leben und Arbeiten der Spreewälder
Heimatmuseum in Dissen
- etwa 13 km von Burg entfernt
- Ausstellung auf 3 Etagen zur Lebensweise der Sorben und Wenden
- gleich hinter dem Museum: Freilicht-Siedlung Stary Lud
- etwa 13 km von Burg entfernt
- Ausstellung auf 3 Etagen zur Lebensweise der Sorben und Wenden
- gleich hinter dem Museum: Freilicht-Siedlung Stary Lud
Mini-Golf und Streichelzoo
- direkt am Landhotel Burg
- Minigolfanlage mit 18 Bahnen zu 18 Sagenfiguren
- direkt am Landhotel Burg
- Minigolfanlage mit 18 Bahnen zu 18 Sagenfiguren
Steffen´s Geschichtsstübchen
- kleines Café - Machen Sie eine Zeitreise ins alte Burg mit historischen Fotos und Tagebuchnotizen.
- kleines Café - Machen Sie eine Zeitreise ins alte Burg mit historischen Fotos und Tagebuchnotizen.
Veranstaltungen in Burg
April: Spreewaldmarathon
Mai: Mittelalterfest „Stary lud“ - Spreewälder Sagennacht
Juli: Handwerker- und Bauernmarkt
Juli: Burger Töpfermarkt
August: Heimat- und Trachtenfest (im Jahr 2021 findet das Heimatfest im Nachbarort Werben statt: 26.08. bis 29.08.2021)
Oktober: Nacht der Kürbisgeister
Dezember: Burger Adventsfest
Die verkaufsoffenen Sonntage zu einigen Veranstaltungen in Burg laden zum Bummel in Geschäfte und Läden im Ortskern.
Mai: Mittelalterfest „Stary lud“ - Spreewälder Sagennacht
Juli: Handwerker- und Bauernmarkt
Juli: Burger Töpfermarkt
August: Heimat- und Trachtenfest (im Jahr 2021 findet das Heimatfest im Nachbarort Werben statt: 26.08. bis 29.08.2021)
Oktober: Nacht der Kürbisgeister
Dezember: Burger Adventsfest
Die verkaufsoffenen Sonntage zu einigen Veranstaltungen in Burg laden zum Bummel in Geschäfte und Läden im Ortskern.
